Die feinfühlige Mischung von Innen- und Außenbereichen schaffen ein harmonisches Lebensgefühl, das ihren Besitz zweifelsohne aufwertet. Ob morgendliche Meditation auf der Terrasse, ein geruhsames Picknick auf dem Rasen oder Sterneschauen vom Balkon aus – die Symbiose aus Leben und Licht lockt sie nach draußen. Unabhängig davon, ob sie planen in Strandnähe zu bauen, sich in Richtung Berge orientieren, sich in ein weißes Dorf wagen wollen oder sie das Treiben in einer spanischen Stadt suchen – es lohnt sich auf jeden Fall die Außenanlagen genauso ernsthaft wie die Innendekoration zu planen.
Räume unter freiem Himmel
Wer aus einem Land mit einem kälteren Klima kommt, tendiert dazu, sich zuerst auf das Innendesign seines neuen Heimes zu konzentrieren und sich den Außenbereichen zu einem späteren Zeitpunkt zu widmen. Das Geheimnis des spanischen „Wohnen unter freiem Himmel” besteht aus der Verbindung von porche (überdachter Terrassenbereich), patio (Innenhof) und Balkonbereichen mit den anschließenden Wohnräumen, um diese miteinander zu verschmelzen, statt voneinander zu trennen. Diese Außenbereiche sollten die Materialen, Farbtöne sowie die Farben der Fußböden und Wände der Innenbereiche widerspiegeln. Große, lang gestreckte Rasenflächen und Gärten bieten Raum, um Linien zu mildern und in Bewegung zu bringen und der Natur mehr poetischen Freiraum zu lassen.
Wo ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer oder eine Küche in patio, auf porche oder Terrasse führen, vermitteln große Fenster, die man aufmachen kann oder Schiebetüren aus Glas ein wunderbares Gefühl von Raum und Freiheit. Dies vergrößert ihr Heim um ihre persönlichen Nischen unter Mond, Sternen und Sonne. Ein weicher Übergang von Innen- zu Außenbereichen durch die Verwendung homogener Materialien – wie rustikales Terrakotta oder verführerischem Marmor – kreiert ein harmonisches Ganzes.

Sommertage sind wie geschaffen für leichte, schmackhafte Gerichte aus Obst und Gemüse der Saison. Dieser frische Salat enttäuscht nie.
Read More →
Nichts ist so typisch für den Sommer wie der Duft von Gegrilltem, der durch die warme Brise weht. Entdecken Sie diese Rezepte und Tipps für das perfekte Barbecue.
Read More →
Hier finden Sie Rezepte einiger unserer Lieblingsgerichte, die die Essenz der mediterranen Küche einfangen – gesund, frisch, lecker und am besten im Freien genossen.
Read More →
Entdecken Sie einige mallorquinische Weihnachtsrezepte zum Nachkochen für zu Hause, die man mit Familie und Freunden genießen kann.
Read More →
Lebensmittel haben die Macht, uns ein gutes Gefühl zu geben. Deshalb lohnt es sich manchmal, innezuhalten und zu überlegen: „Esse ich das, was mich glücklich macht?”.
Read More →
Überall auf der Insel tauchen Bäckereien auf, die ausschließlich Sauerteigbrot herstellen. Aber was macht dieses Brot so besonders (und lecker)?
Read More →
Die verspielte Präsentation verleiht diesem super einfachen Wassermelonen-Fetasalat etwas ganz Besonderes. Viel Spaß in Ihrer Sommerküche!
Read More →
Erdbeer-Gazpacho macht sich auf einem sommerlich gedeckten Tisch immer gut. Fein in Farbe und Geschmack und einfach zuzubereiten.
Read More →
Die traditionelle Paella ist die Basis des Rezepts. Durch die Safranalioli wird es zu etwas ganz Besonderem.
Read More →
In der Zitronensaison auf Mallorca gibt es die gelben Superfrüchte in Hülle und Fülle. Da kann man sie doch einmal für diese köstliche griechische Suppe aus Zitronensaft, Hähnchen und Reis verwenden!
Read More →
Wenn Sie den Blätterteig fertig im Supermarkt kaufen, kommt garantiert kein Gast auf die Idee, wie schnell diese leckere Feigen und Ziegenkäse Quiche zubereitet wird.
Read More →
Minze, Erdbeeren, Gin: Fügen Sie diesem Grundrezept für Limonade hinzu, was immer Sie möchten, oder kühlen Sie sie einfach und genießen Sie es so, wie es ist. Eine großartige Möglichkeit, die vielen Zitronen zu verwenden!
Read More →
Bei diesem Rezept für Turron-Soufflé bilden marinierte Orangen aus Sóller einen zitrusartigen Kontrast zum süßen Nougat.
Read More →
Genießen Sie das festliche Rezept für eine mallorquinische Weihnachtssuppe, die in den Wintermonaten ein warme und gesunde Wahl auf der Insel ist.
Read More →

These savoury tartlets are filled with sautéed red pepper, paprika, tomatoes and basil, all encased in delicious shortcrust pastry. Try out our recipe!
Read More →
There’s no need to tinker with this classic bean salad, which combines white and red kidney beans with red onion, cucumber and mustard vinaigrette.
Read More →
Gegrillter Fisch ist der Inbegriff des Mittelmeers. Kein Grillabend ist ohne Fisch vollständig; kaufen Sie den frischesten Fisch, den Sie bekommen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Read More →
A watermelon smoothie is a must on balmy summer days. Here’s the basic method: feel free to experiment with added fruit as you wish.
Read More →
Die gekühlte Gurkensuppe ist ein klassisches Sommerrezept und wunderbar erfrischend an langen, heißen Tagen.
URL: gekuehlte-gurken-suppe

Saftige mediterrane Tomaten sind der Star dieses beliebten Salats mit lebendigen Farben, Aromen und Nährstoffe.
Read More →
Gesund und raffiniert – der Kabeljau mit Blumenkohlpüree ist einfach zuzubereiten und eine tolle Ergänzung Ihrer mediterranen Rezepte.
Read More →
Einen Barkeeper bei der Zubereitung eines Mojitos zu beobachten ist meist mit einer Spur von Frustration verbunden. Wir stellen Ihnen dieses leichte und erfrischende Getränk aus Rum, Minze, Limette, Wasser und Eis vor.
Read More →
Eine mallorquinische Coca ist ideal für eine Party oder ein Picknick. Hier das einfache Rezept
Read More →Bodenfließen und Dachziegel sowie verkleidete Oberflächen sollten sorgfältig ausgesucht werden. Wenn möglich mit dem Rat eines Fachmannes oder einem namhaften einheimischen Architekten, die wissen, was in der Region gut funktioniert. Versichern sie sich, dass sie langlebiges Material auswählen, das möglichst wartungsarm ist. Temperaturschwankungen und das starke Sonnenlicht während der langen Sommermonate werden die meisten Bau- und Fliesenmaterialien bis an ihr Limit testen. Erlauben sie dem Ort und dem Stil ihres Besitzes, sei es Villa oder Finca, das Gesamtbild zu prägen, während sie das Ganze mit ihrem persönlichen Stil abrunden.
Die Macht der Pflanzen
Pflanzen bestimmen die Szene in jedem spanischen patio, auf jeder Terrasse oder Balkon. Vor frischen weißen oder sanft ockerfarbenen Wänden als Hintergrund bringt eine Auswahl hängender oder stehender Terrakottatöpfe mit bunten Blumen, Kräutern oder dichten grünen Laubpflanzen Lebendigkeit und Ruhe zugleich in ihre Außen- und Innenräume. Mit schönen Topf- und Hängepflanzen ist es ohne großen Aufwand möglich, die Farben, die Position oder die Stimmung zu wechseln. Die bescheidenen Geranien wachsen in Spanien gut und bestechen mit einem wundervollen Farbfeuerwerk aus rot und grün, so wie es häufig auf den Fensterbänken und Balkonen an andalusischen Dorfhäusern zu bewundern ist. Das üppige, satte Grün von Blattpflanzen sorgt für einen Hauch kühler Verführung und schafft eine willkommene Oase, wenn die Temperaturen steigen.
Zu ihrer Farbenpracht kommt ihr kräftiger Duft, mit dem die Patiopflanzen sowohl Haus als auch die Außenbereiche einhüllen. Zwei der beliebtesten Pflanzen, die im warmen spanischen Klima gut wachsen sind Jasmin und die „dama de noche” (die Dame der Nacht). Der Duft dieser Pflanzen ist in den warmen Sommernächten besonders intensiv und ein wunderbare Untermalung für köstliche Abendessen mit Freunden und Familie in ihrem privaten Mondschein Esszimmer unter freiem Himmel.
Es gibt sogar eine Lösung für die manchmal unwillkommenen Freiluftbesucher – die Mücken; pflanzen sie zwischen ihren Pflanzen ein paar kleine Töpfe mit Basilikum (albahaca) ein. Am besten in der Nähe ihrer bevorzugten Außenzone. Die Mücken werden von dem Aroma dieser köstlichen Kräuter abgestoßen und natürlich können diese Kräuter praktischerweise auch zum Würzen von Salaten und Nudelgerichten verwendet werden.
Auch andere Kräuter wachsen leicht im spanisch, warmen Klima. Sie lieben Sonnenlicht und es sieht wunderschön aus, wenn sie sich üppig aus nett arrangierten Hängekörben drängen und ihren bestechenden Duft verbreiten.
Die besten Landschafts- und Gartengestalter auf Mallorca
Entdecken Sie die Kunstfertigkeit von Mallorcas Landschaftsarchitekten, die Räume in Oasen verwandeln sowie Natur und Design in Einklang bringen.
Schatten für Sonnenanbeter
Sonnenanbeter mögen es vielleicht zuerst nicht wahr haben wollen, aber spanische Sommer sind so heiß dass auch sie irgendwann ein schattiges Plätzchen suchen. Während eine nach Süden ausgerichtete Terrasse, patio oder Garten ganz oben auf der Wunschliste bei der Suche nach einer Immobilie stehen, muss nach dem Kauf darauf geachtet werden, dass eine angenehme Schattenzone angelegt wird, in die man flüchten kann, wenn die heiße Mittagssonne herunterbrennt. Hängender Wein verliert seine Blätter üblicherweise in den kälteren Monaten, wenn die warmen Sonnenstrahlen der Mittagssonne willkommen sind, so dass sie von jeder Jahreszeit profitieren können.
Wenn das Hegen einer Weinpflanze sich nach zuviel Arbeit anhört, dann können sie sich für den Einbau einer Markise (toldo) entscheiden. Es gibt viele verschiedene verfügbare Modelle. Einige sind mit Haken versehen, damit der Baldachin gegen Wind und Regen schützt, andere sind an der Decke angebracht, um vor der Sonne zu schützen. In den meisten Fällen ist der Mechanismus für den Windschutz unkompliziert und sicher und wenn die Markise nicht gebraucht wird, dann kann sie einfach und ordentlich zusammengerollt werden und ist außer Sicht.
Für offene Garten-, Pool- und patio-Bereiche gibt es auch Markisen, die abgebaut werden können, wenn sie nicht gebraucht werden. Diese beweglichen Bauten sind in den letzten Jahren in Spanien sehr beliebt geworden und sind in fast jedem großen Supermarkt, Heimwerkermarkt und Gartencenter, in vielen verschiedenen Größen erhältlich.
Vom Patio zum Pool
Wenn sie zu den Glücklichen zählen, die einen Pool ihr eigen nennen, dann können Pflanzen diesen Bereich in einen Ort erhabener Ruhe verwandeln. Um aus ihrer luxuriösen Poollandschaft das beste zu machen, sollten sie Sträucher, Pflanzen und Bäume in unmittelbarer Nähe sorgfältig auswählen. Kleine Orangen-, Zitronen- und auch Pflaumenbäume eignen sich gut und brauchen das ganze Jahr über wenig Pflege. Ein oder zwei gigantische Kakteen in großen Terrakottatöpfen sind die perfekten Pflanzen für den Poolrand, die keine Blätter abwerfen und nur Wasser brauchen, um zu gedeihen. Ein Kaktus fügt sich gut in eine Poollandschaft ein.
Vermeiden sie „unordentliche” Pflanzen in der Nähe des Pools, des patios und überall in Hausnähe, denn sonst werden sie statt mit Relaxen und Sonnenbaden mit Schaufeln und Kehren beschäftigt sein. Pinienbäume sind wunderbar kühl und schattig in einem Wald, aber die Piniennadeln können Poolfilter verstopfen, wenn sie direkt ins Wasser fallen.
Eine gute, dicke Hecke mit Bougainvillea mit ihren knallrosa oder lila Blüten oder ein immergrünes Dickicht können von Vorteil sein, wenn sie um ihr Haus und Pool gepflanzt werden. Sie verschafft ihnen sowohl Privatsphäre als auch Sicherheit, insbesondere dann, wenn die Pflanzen reich an wild wachsenden dornigen Zweigen sind. Dichte Pflanzen und Sträucher dienen auch als Schutz gegen Geräusche und Verkehrsschmutz; sie produzieren auf angenehme Weise Sauerstoff und verbessern ihre nähere Umgebung.
Wunderschöne Wohnräume im Freien
Der erfahrene Gärtner Stephen Woodhams zeigt, wie man jeden Außenbereich in eine Oase der Ruhe verwandeln kann.
Vom Patio zum Pool
Gehen sie selbst in den Garten – und in das Gartencenter
Während Pinienbäume, Pflanzen, die ihre Blätter abwerfen und Blumen Probleme in der Nähe des Pools machen können, können sie in einem großen Garten wuchern und trotzdem hübsch aussehen. Während in der Nähe des patios, Pools und den Bereichen beim Haus, die architektonische Struktur bei der Bepflanzung berücksichtigt werden sollte, ist der Garten der Platz, wo es ruhig etwas wilder sein darf.
Es gibt Blumen, Pflanzen und Sträucher für jede Jahreszeit und der beste Ort, um Tipps zu bekommen ist das nächste Vivero (Gartencenter). Im Laufe der Jahre sind die Viveros in Spanien zu wahren Paradiesgärten geworden was Pflanzen, Töpfe, Gartenmöbel, Pergolas und vieles mehr betrifft. Von gigantischen Palmen bis hin zu winzigen Bonsais ist das Angebot im allgemeinen immens und die Auswahl an exotischen und heimischen Pflanzen wird sie dazu verleiten, viele Stunden herum zu stöbern.
Licht- und Wassersysteme
Das Gartencenter ist auch ein Ort wo Lichter schillern und zeitsparende Bewässerungssysteme zum Kauf locken.
Sie werden leicht zu installierende Bewässerungssysteme finden, die ihren Garten oder patio, ihre Terrasse und Balkon am Blühen und Gedeihen halten ohne dass sie ständig von Hand gießen müssen – und das selbst während der trockenen Monate.
Charmantes Beiwerk für jeden Außenbereich sind beleuchtete Pfade und schlau platzierte Lichter in der Nähe von Pflanzen und Bäumen. Sorgfältig aufgehängte Laternen im porche, patio oder auf dem Balkon verleihen ihren „Openair”-Räumen eine besondere Note und versehen eine Sommernachtsparty oder ein unvergessliches, intimes Abendessen für zwei mit einer magischen Note. Ohne die Welt zu kosten kann raffinierte Beleuchtung ein göttliches Ambiente schaffen.
Kurzum – es lohnt sich, in ihren Platz unter dem spanischen Himmel zu investieren, aber nehmen sie sich in Acht: das Ergebnis wird sie in seinen Bann ziehen.