Die besten Landschafts- und Gartengestalter auf Mallorca

Den perfekten mallorquinischen Garten anlegen

Ganz gleich, ob Sie sich einen ruhigen mediterranen Garten, einen modernen städtischen Innenhof oder eine weitläufige Gutslandschaft vorstellen, Mallorcas Vielzahl von Landschafts- und Gartenarchitekten vereint Kreativität, Fachwissen und ein tiefes Verständnis der örtlichen Gegebenheiten, um atemberaubende Außenbereiche zu gestalten. Diese Experten sind darauf spezialisiert, natürliche Schönheit mit funktionalem Design in Einklang zu bringen, und haben sich der Aufgabe verschrieben, gewöhnliche Räume in außergewöhnliche Rückzugsorte zu verwandeln, die auf Ihre Vorlieben und Ihren Lebensstil zugeschnitten sind. Sie integrieren Terrassen, Poolbereiche, Innenhöfe und Dachterrassen in Designs, die Räume in Oasen verwandeln.

Von präzisen geometrischen Formen bis hin zu Wildblumenfeldern – ihre Stile sind so vielfältig wie das abwechslungsreiche Terrain der Insel. Begleiten Sie uns, wenn wir die besten Landschaftsgärtner und Gartendesigner der Insel kennenlernen, außergewöhnliche Gärten in ländlichen und städtischen Landschaften vorstellen und einige unserer Lieblingserlebnisse teilen – frisch aus dem Garten.

Der Begriff des mediterranen Lebens

Das Potential eines spanischen Traumhauses reicht weit über seine vier Wände hinaus. Garten, Patios, Terrassen und Balkone geben Ihrem neuen Leben unter der Sonne eine weitere Dimension.

Landschafts- und Gartenarchitekten

Jardins Balears

In einer Welt, die immer mehr auf die Erhaltung der Umwelt achtet, ist Jardins Balears ein Leuchtturm. Durch sorgfältige Praktiken und ständige Weiterbildung sorgen sie dafür, dass jeder Garten im Einklang mit den Rhythmen der Natur gedeiht. Sie wählen sorgfältig Praktiken aus, die das empfindliche Gleichgewicht der einheimischen Ökosysteme aufrechterhalten. Von der regelmäßigen Reinigung bis hin zum chemischen Ausgleich und der Inspektion der Geräte wird jeder Aspekt im Sinne der Sicherheit und des Umweltbewusstseins behandelt.

S’Estepa

Das Gartenbauunternehmen S’Estepa hat seinen Sitz in Inca, entwirft aber seit mehr als 18 Jahren Gärten auf der ganzen Insel. Der Gründer und Chefgärtner Pedro Campaner – ein Agrartechniker und Landschaftsgärtner – setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und die Pflege der mallorquinischen Landschaft ein und bezieht einheimische Pläne in seine Entwürfe ein. Seine Entwürfe konzentrieren sich auf die Beziehung zwischen Mensch und Land, wobei er einheimische und exotische Arten verwendet, um elegante Gärten zu schaffen, die den Rhythmus der Natur respektieren.

S’Estepa, Gärten mit Herz gestalten

Der Gründer Pedro Campaner hat S’Estepa mit Engagement und Leidenschaft von einem Einzelunternehmen zu einem florierenden Gartengestaltungsteam gemacht…

My Landscaping Group

Für viele ist der Garten genauso wichtig wie das Haus, besonders auf Mallorca mit seinem ganzjährig milden und sonnigen Klima. Johannes Dütsch, Gründer von My Landscaping Group, versteht sich darauf, private Paradiese zu schaffen, die man im Wechsel der Jahreszeiten genießen kann. Mit 15 Jahren Erfahrung weiß er, was möglich und ratsam ist und was man vermeiden sollte. Zu seinem Portfolio gehören Fincagärten, Zitrushaine, Gemüsegärten, Bouleplätze, Feuerstellen, Golfplätze und Spazierwege.

Architekten des Gartens

Ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen auf Mallorca, gegründet von Johannes Dütsch, einem erfahrenen Landschaftsarchitekten.

Stephen Woodhams

Stephen Woodhams ist ein erfahrener Gärtner, der sich auf die Gestaltung maßgeschneiderter Außenbereiche spezialisiert hat, die sowohl komfortabel als auch schön sind. Er nutzt eine detaillierte Planung und eine vielfältige Pflanzenauswahl, um einzigartige, maßgeschneiderte Designs zu schaffen, die ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Kunden erzeugen. Jeder Raum ist einzigartig, und Stephens Leidenschaft für Pflanzen und die Freude, die er seinen Kunden bringt, machen die Zusammenarbeit mit ihm zu einem Vergnügen.

Mashamba Garden Design

Auf einer unerwarteten Reise, die vor mehr als einem Jahrzehnt in Costa Rica begann, haben sich der Engländer Alexander Warren-Gash und die Amerikanerin Jennifer Warren-Gash zu einem dynamischen Landschaftsgestaltungsteam entwickelt, das in die landschaftliche Schönheit Mallorcas eingebettet ist. Heute vereinen sie ihre Talente, um moderne, aromatische Wiesen zu gestalten, die sich durch das rhythmische Zusammenspiel der Inselflora auszeichnen. Ihr Ethos geht über die Ästhetik hinaus, denn sie setzen sich für Nachhaltigkeit durch trockenheitstolerante Entwürfe ein, indem sie konventionelle Rasenflächen durch einheimische Pflanzen und poröse Marès-Steinwege ersetzen. Mashamba Garden Design definiert Außenbereiche neu und bringt Schönheit, Funktionalität und ökologisches Bewusstsein in jeder grünen Ecke Mallorcas in Einklang.

Contemporanium

Hinter den wunderschönen Hochbeeten, üppig begrünten Mauern und kreativen Landschaften des Contemporanium steht der englische Designer Mark Whiting. Er zog von London nach Mallorca, nachdem er an der Inchbald School of Design studiert hatte. Obwohl er im Grunde seines Herzens Botaniker ist, hat Whiting einen ausgeprägten architektonischen Stil und konzentriert sich darauf, Gärten zu schaffen, die pflegeleicht sind und wenig Wasser verbrauchen. Er ist ein Experte für die schwierigen Details der Gartengestaltung, wie etwa die Erdung von Wegen, für Entwässerungssysteme und Mauerbau. Bei der Gestaltung eines Gartens ist Whiting der Meinung, dass die Planung der architektonischen Landschaft genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist als die Pflanzen. Und die Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil. Er verwendet eine schwache LED-Beleuchtung, um die Wege durch den Garten für nächtliche Spaziergänge zu beleuchten.

Caroline Menzel

Caroline Menzel, die als „Traumvermittlerin“ im Gartenbau bekannt ist, bevorzugt mit ihrer intuitiven Herangehensweise üppige grüne Texturen gegenüber bunten Blüten. Ausgebildet in London und an der Inchbald School of Design, begann sie ihre Karriere noch vor dem Abschluss ihrer formalen Ausbildung und arbeitete später 15 Jahre lang als Gartenkolumnistin für eine deutsche Zeitung. Mit ihrem Fachwissen, das sie durch Experimentieren und Lernen kultiviert hat, ist sie die bevorzugte Beraterin für die besten Gärten in Europa. Ihr eigener Garten auf Mallorca, der einem persönlichen „Labor“ gleicht, besticht durch dichtes Blattwerk und sorgfältig gestaltete Ausblicke, die ihre malerische Präzision in der Landschaftsgestaltung widerspiegeln.”

Caroline Menzel 

Photos: Sara Savage, Alexander Warren-Gash & Mark Whiting

Caroline Menzel’s Garten Vermächtnis

Caroline Menzel: Mallorcas Gartenvisionärin, die Intuition und Fachwissen miteinander verbindet, um üppige, emotional ansprechende Landschaften zu gestalten.

Finca Alfabia

Tatiana Baibabaeva und Tyson Strang entdeckten ihre Leidenschaft für alte Steinhäuser bei einem Haustausch während einer Reise durch das Mittelmeer. Nachdem sie eine Finca im ländlichen Zentrum der Insel erworben hatten, renovierten sie das Anwesen, wobei sie großen Wert auf die Verwendung lokaler, natürlicher Materialien legten, die direkt vom Land stammen. Ihr „poc a poc“-Verfahren zur Umgestaltung der Finca Alfabia hat die dem Haus innewohnende Schönheit und die Verbindung zu seiner natürlichen Umgebung hervorgehoben.

Casa Palerm

Auf den ersten Blick könnte das Casa Palerm eine Art Luxus-Safari-Lodge sein. Mit seinem diskreten, natürlichen Stil, der sich in die Umgebung einfügt, und dem gebleichten Gelände, das sich in der Ferne erstreckt, könnten wir uns in der Wildnis von Botswana befinden. So wie diese afrikanischen Lodges sich nahtlos in die Umgebung einfügen, folgt auch das einstöckige Casa Palerm diesem Beispiel. Mallorquinische Fensterläden, schattenspendende Laubbäume, gespeichertes Regenwasser zur Bewässerung des Gartens, zum Füllen der Toilettentanks und für den Pool – Elemente, die sowohl den Stil als auch die Integration in die Umwelt widerspiegeln.

Oscar-verdächtiges Design von OHLAB

Das Casa Palerm von OHLAB könnte eine Art Luxus-Safari-Lodge sein. Mit einem diskreten, natürlichen Stil, der sich in die Umgebung einfügt.

Urbane Gärten

Paseo Mallorca 15

Das neueste architektonische Meisterwerk von OHLAB, eingebettet in Palmas belebten Paseo Mallorca, stellt eine harmonische Verschmelzung von Natur und städtischem Leben dar. Sein Herzstück ist ein sorgfältig gestalteter, mehrstöckiger Innenhof, eine grüne Oase, die die begrünten Terrassen des Gebäudes nahtlos miteinander verbindet. Die üppige Vegetation fällt kaskadenförmig bis ins Untergeschoss hinab und schafft ein ruhiges Ambiente, während sie gleichzeitig für eine natürliche Kühlung und Feuchtigkeitsregulierung sorgt, was in Palmas heißen Sommern unerlässlich ist. Diese botanische Oase ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein funktionales Wunderwerk, das die Querlüftung fördert und das Wohlbefinden der Bewohner steigert. Zusammen mit luxuriösen Annehmlichkeiten wie einem Spa und einem Fitnessstudio mit Blick auf den ruhigen Garten macht das Design von OHLAB das urbane Leben zu einem erhabenen Erlebnis, bei dem Natur und Architektur in perfekter Harmonie zusammenkommen.

Frisch aus dem Garten

Der Begriff des mediterranen Lebens

Das Potential eines spanischen Traumhauses reicht weit über seine vier Wände hinaus. Garten, Patios, Terrassen und Balkone geben Ihrem neuen Leben unter der Sonne eine weitere Dimension.

Naturkoch und Blütenessenz-Therapeut Rosario Calvo

In der ruhigen Landschaft von Sant Joan hat Rosario Calvos Reise von Chile nach Mallorca in einem biodynamischen Garten voller einheimischer Heilpflanzen ihren Höhepunkt gefunden. Mit der Hilfe ihrer Familie, darunter Tochter Agusta von Ruda Holística, hat Rosario ein Heiligtum geschaffen, in dem natürliche Selbstpflege auf ökologische Harmonie trifft. Jede einzelne Pflanze, die aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften ausgewählt wurde, verkörpert den botanischen Reichtum Mallorcas und bietet Heilmittel für Körper und Geist gleichermaßen. Rosarios Garten ist ein Zeugnis für Intuition, Widerstandsfähigkeit und die dauerhafte Verbindung zwischen Mensch und Erde. „Ich habe immer davon geträumt, meine therapeutische Arbeit in der Natur zu verrichten, wo meine Klienten das Gefühl haben, dass sie wirklich atmen können“, erzählt sie mit einem Lächeln.

Simply Son Braho: Produkte vom Feld auf den Tisch

Inmitten des Umbruchs im Jahr 2020 ist Brenda Iranis beschaulicher Rückzugsort in Alaró verwandelte sich in mehr als nur eine Sommerfrische; es wurde der Geburtsort einer nachhaltigen kulinarischen Revolution. Angesichts globaler Unwägbarkeiten begaben sich Brenda und ihre Familie auf eine Reise der Selbstversorgung und bauten die Simply Son Braho Farm auf, auf der pflanzliche, nährstoffreiche Mahlzeiten direkt von ihren grünen Feldern bezogen werden. Von der üppigen Fülle ihres pestizidfreien Landes bis hin zu den Bildungsworkshops, die in ihrem Außenposten in Santa Catalina angeboten werden, geht Brendas Vision über die Ernährung hinaus – sie ist ein Zeugnis für Widerstandsfähigkeit, Gemeinschaft und die transformative Kraft eines bewussten Lebens.