Als die 18-jährige Victoria Edwards vor vielen Jahren diesen schlaksigen jungen Lockenkopf in einer Disco in Liverpool kennenlernte, verschoss sie sich sofort in ihn. Irgendwann nachher fand sie heraus, dass ihr Angebeteter einer von Englands vielversprechenden Nachwuchs-Fußballern war. Victoria wurde daraufhin zögerlich. Doch mit ein wenig Anschubhilfe ihrer Mutter, die wusste, dass sich ihre Tochter „zu sehr in Büchern vergrub“, ging sie dann doch mal mit Steve McManaman ins Kino. Wie sie heute selbst sagt, verliebte sie sich „Hals über Kopf“ in den Kicker, der später berühmt werden sollte. Die beiden heirateten und Victoria wurde nicht nur Steves Frau, sondern auch seine Partnerin in allen Lebenslagen, was nicht automatisch das Gleiche ist.
15 Jahre danach sitze ich mit Victoria auf der Terrasse ihrer Villa, von der man die Bucht von Palma so herrlich überblicken kann. Im Hintergrund spielt jauchzend ihre zweijährige Tochter Ella. Victoria ist eine großgewachsene, ausgesprochen hübsche Frau mit feinen Umgangsformen. Man sagt ihr nach, dass sie beruflich einen klaren eigenen Weg geht. Das ist etwas ungewöhnlich bei Gattinnen von berühmten Fußballstars. Und es liegt wohl daran, dass Victoria Edwards schon immer ein helles Köpfchen war. Sie wuchs im behüteten Viertel Mossley Hill in Liverpool auf und besuchte die renommierte Belvedere Girls School. Ihre Mutter und ihr Vater – mittlerweile im Ruhestand – betrieben eine Druckerei und einen kleinen Verlag. Als ich sie frage, ob sie die Schulzeit genossen hat – schließlich werden intelligente und attraktive Mädchen in der Schule oft schikaniert – lächelt sie vielsagend, als wüsste sie genau, worauf ich hinaus will.
„Ne, so war es nicht. Ich habe die Schulzeit geliebt. Theater, Sport, einfach alle Fächer waren spannend. Die Freundschaften, die ich damals geschlossen habe, bestehen bis heute fort“, berichtet sie mir.
Die Vorliebe für Theater und Schauspielerei trugen mit zur Entscheidung für ein Jurastudium an der Universität Liverpool bei. Ihre hervorragenden Deutsch- und Französisch-Kenntnisse brachte sie mit, als sie auf dem Weg zur Anwalts-Karriere mehrere hochkarätige Hospitanzen absolvieren durfte, u.a. bei „Lincoln´s Inn“ in London. Dank ihrer Sprachkenntnisse konnte sie sich während eines Austausch-Jahres an der Berliner Humboldt-Universität Kenntnisse des deutschen Rechts aneignen. Die junge Frau war ein echter Überflieger. Ob sie eine Getriebene war, eine über-ehrgeizige Frau? Victoria lacht auf meine Unterstellung hin und wirft mir noch ein paar andere Adjektive hin: „Klar, ich bin ehrgeizig, dickköpfig und unabhängig – so sind nun mal die Eigenschaften des Sternzeichens Jungfrau.“ Nun hat also diese weibliche Intelligenzbestie doch eine „normale“ Schwachstelle. Sie steht auf Astrologie-Hokuspokus!
Victoria erzählt mir eine kleine Anekdote. Einmal musste Steve in London ein Ligaspiel bestreitet; er erwischte einen Super-Tag, wurde zum „Man of the Match“ gekürt und alle feierten ihn überschwänglich. Trotzdem ging er an diesem Abend nicht mit den Kumpels im West End auf die Piste, sondern quetschte sich in Victorias winziges Zimmer im Studentenwohnheim und schrieb sich dort die ganze Nacht hindurch an zwei wichtigen Hausarbeiten die Finger wund. So was nennt man wohl Liebe.
Als Steve 1999 vom gut bürgerlichen FC Liverpool zum glamourösen „weißen Ballett“ von Real Madrid wechselte, traf Victoria eine schwere Entscheidung. Sie gab ihre Jura-Karriere vorerst auf und begleitete Steven nach Madrid, um ihm in der „Schlangengrube der Galacticos“ beizustehen. In der spanischen Haupstadt nahm sie einen Job an einer Universität an und hielt Vorlesungen zum englischen Recht. Ihre eigene Laufbahn zur Anwältin musste warten.
Wenn die Studenten sie über den Job ihres Mannes ausfragen wollten, antwortete sie regelmäßig: „Er ist Klempner.“ Natürlich kriegten sie es trotzdem heraus, „das war kaum zu vermeiden“ so Victoria im Rückblick. Ich glaube, sie genoss ihr kleines Versteck-Spiel. Kurz danach gab die rastlose Victoria ihre Vorlesungs-Tätigkeit auf und gründete gemeinsam mit einem Bekannten eine Unterhaltungsfirma. Mit ihrer ausgeprägten Intelligenz machte sie sich daran, die überraschend dürftige Empfangs- und Bewirtungs-Kultur der „Königlichen“ zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ihr war aufgefallen, dass es bei Real Madrid keine echte Strategie gab, die teuer eingekauften Kicker neben dem Spielfeld angemessen zu betreuen. Nach den Spielen mussten Victoria sowie die anderen Spieler-Frauen und –Freundinnen laut Victoria in einer „schäbigen Waschküche“ auf ihre millionenschweren Männer warten.
Diese unangenehme Erfahrung von damals sollte sie später in einen Vorteil für sich ummünzen. Spanien liebte sie, und alle Aspekte des kontinentalen Lebensstils, aber als Frau eines Profi-Fußballers ist man niemals so richtig ortsgebunden.
Als Steven und Victoria 2003 in Palmas Kathedrale heirateten, vereinbarten sie, solange mit der Gründung einer Familie zu warten, bis Steven seine Profikarriere beendet. Am Rande der letzten Weltmeisterschaft trat eine TV-Produktionsfirma mit dem Vorschlag an Victoria heran, einen Beitrag über „Fußballer-Frauen damals und heute“ konzipieren. Schließlich seien die Damen im Scheinwerferlicht stets ein Hingucker für die faszinierten Zuschauer.
Wie von Victoria nicht anders zu erwarten, ging sie akribisch an die Sache heran. Sie spannte einen weiten erzählerischen Bogen, beute strahlende Themen wie Reisen, Kleidung und glamouröses Leben mit ein, aber auch praktischen Notwendigkeiten im Alltag einer Fußballer-Gattin: Kurzfristige internationale Umzüge, Verständigungsschwierigkeiten, Einsamkeit, Einschulung der Kinder in einem neuen Umfeld, ständige Begegnungen mit Paparazzi.
Die Sendung, wie Victoria sie wollte, wurde nie gesendet, weil die Produzenten nur kunterbunten Klatsch haben wollten, Einkaufstouren, Affären, Exzesse und dekadentes Schwelgen im Luxus. Die Fernsehzuschauer sollten vor Empörung darüber die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Das Gesetz der Branche lautet schließlich, niemals eine gute Klatsch-Geschichte durch die biedere Wahrheit zu gefährden.
Steven ist ein bodenständiger Mann. Nach seiner Fußball-Karriere wollte er einen Schnitt machen und sich anderen Dingen widmen. Victoria und er hatten eine Menge Pläne für die Zukunft geschmiedet und keiner von beiden vermisst das frühere Leben. Victoria pendelt zwischen Mallorca und Großbritannien hin und her. Ella ist noch zu jung, um zur Schule zu gehen, aber Victoria hat sich schon Gedanken hinsichtlich der Ausbildung ihrer Tochter gemacht: Ist eine örtliche Einrichtung die richtige Wahl oder sollte es lieber eine Schule in England sein? Können die internationalen Schulen der Insel Ella ein solch breites Wissen vermitteln wie es im Vereinigten Königreich Standard ist? Wird die Kleine Spanisch und/oder Katalanisch lernen – werden diese Sprachen Hauptfächer sein? Es sind die Fragen, die sich wohl alle Eltern unter den ausländischen Residenten hinsichtlich der Ausbildung ihrer Kinder stellen.
Und was macht Victoria momentan? forsche ich weiter nach. Sie hebt den Kopf, schließt die Augen und dann sprudelt ein Sammelsurium an Projekten aus ihr heraus, die sie gerade am Laufen hat: „Steven und ich kümmern uns gerade um ein Haus, das wir in Cheshire (England) haben bauen lassen; ich habe eine Firma im Bereich Sport-Veranstaltungen und Lifestyle gegründet, und mit ein paar anderen berufstätigen Müttern erarbeite ich Kindergeschichten fürs Fernsehen.“ Am meisten beeindruckt mich die Sache mit ihrer Veranstaltungs-Firma. Victoria will ihre Erfahrungen nutzen und ausländischen Neuzugängen in der Premier League dabei helfen, sich in England – ob allein oder mit Familie – besser und schneller einzugewöhnen. Frau McManaman dürfte genug zu tun haben, denn die englische Liga wird dank steinreicher Klubbesitzer Jahr für Jahr mit Stars aus aller Herren Länder überschwemmt.
Victoria ist eine in jeder Hinsicht liebenswerte und diskrete Frau. Leider kann ich gar keine Geschichten von wilden Champagner-Sauf-Partys, zügellosen Einkaufstouren oder einige schlüpfrige „Wer mit Wem“-Offenbarungen aus ihr herauslocken. Offensichtlich deshalb, weil das bei ihr nie vorgekommen ist.
—–
Victoria McManaman hat Mallorca, wegen der Auswirkungen der Bauarbeiten in Son Vida, inzwischen verlassen. Wenn Sie mehr über das Leben in Son Vida erfahren möchten (die Vor- und Nachteile), klicken Sie hier für unseren Immobilienführer in der Gegend.
Entdecken Sie weitere Prominente die auf Mallorca leben
Diandra, Ex-Frau vom Schauspieler Michael Douglas, begrüßt uns in ihrem Haus auf Mallorca,und gibt ein seltenes Interview über ihr jetziges Leben.
Read More →Matthew Williamson, der britische Lieblingsdesigner von einflussreichen “It-Girls“ wie Kate Moss, Sienna Miller und Poppy Delevingne, zieht nach Deia.
Read More →Warum hat sich die mit dem irischen Schauspieler Colm Meaney verheiratete Pariserin für ein Leben auf Mallorca entschieden? Inés erinnert sich an ihre Lebensreise, die sie hierher geführt hat.
Read More →Großbritanniens bekanntester Unternehmer spricht mit Angela Sara West über seine langjährige Vorliebe für Mallorca und seinen liebsten Rückzugsort, in den er so vernarrt ist, dass er ihn gleich zweimal gekauft hat!
Read More →Für viele gehört Til Schweiger zur Riege der international anerkannten Schauspieler aus Deutschland. Nicht selten steht er in Hollywood am Set und hat eine ganze Reihe erfolgreicher Filme produziert.
Read More →Die mallorquinische Schauspielerin und Künstlerin Rossy de Palma über ihre aktuelle Foto-Ausstellung in der Kaplan Projects Gallery in Palma.
Read More →Mads Mikkelsen ist ein aktuell einer der angesagtesten europäischen Hollywood-Stars. Kürzlich bekam er den „Evolution Vision Award“ beim 7. Evolution Mallorca International Film Festival. Sein besonderer Draht zu Mallorca glüht bereits seit über 20 Jahren…
Read More →In der Schlange seiner privaten Clubs stehen Al Pacino, Alicia Keys, Spike Lee und Madonna. Doch für seinen Geburtstag kommt Omar jedes Jahr nach Mallorca.
Read More →James Costos, Barack Obama’s man in Spain, and his partner, the interior designer Michael Smith, have spent summer on Mallorca for more than 15 years. We had the privilege of spending a day with him and visiting some of his favourite places on the island.
Read More →Entdecken Sie warum Allegra Huston mehr als geeignet dafür ist, den Memoiren-Schreibworkshop für 10 Personen im Oktober auf Mallorca zu leiten.
Read More →Cristina Macaya kennt die High-Society Mallorcas. In ihrem Zuhause Es Canyar hat sie Gäste wie Bill Clinton und Michael Douglas empfangen.
Read More →Berühmt geworden durch ihr Zitat “Nicht aufregen – absahnen!”, nach der Scheidung von Donald Trump nach 14 Ehejahren im Jahre 1991.
Read More →Als uns die Nachricht von Cynthia Lennons Tod erreicht, erinnern wir uns an unseren letzten Lunch zusammen….an einem windigen Tag im Hotel Bendinat im September 2014. Damals wussten wir nicht, dass es unser letztes Treffen sein sollte. Ihre vielen Freunde auf Mallorca werden sie vermissen.
Read More →In einem Bericht über die reichsten Deutschen, Österreicher und Schweizer wird der Hauptaktionär Gernot Langes-Swarovski als Milliardär betitelt.
Read More →Die Kommunikationsmanagerin für Cartier in Spanien, verbringt ihren Urlaub auf Mallorca, seit sie ein Kind war.
Read More →Victoria Mcmanaman, die Ehefrau des Fussballers Steven McManaman & dreifache Mutter, spricht über Kinder, Arbeit, Familie und Ihr Leben in Son Vida.
Read More →On holiday, playing concerts, at charity events or simply doing their local shop, there are plenty of celebs out and about in Mallorca. Find out more.
Read More →Paco Arango spendet 100% der Einnahmen seines neusten Films für einen guten Zweck. Der talentierte Regisseur von “The Healer” spricht über seine Erfahrungen.
Read More →Das visionäre ‘It girl’ ist eine der einflussreichsten Personen in Spanien in Verbindung mit Online-Business oder sozialen Netzwerken. Fiona Ferrer ist eine erfolgreiche Autorin, Bloggerin, Moderatorin und vieles mehr….
Read More →Hugh Ash interviewt Steve McManaman, Ex-Star Real Madrid, über das Leben nach dem Fußball. ’Mallorca ist wundervoll. Ich liebe die Sonne, Landschaft, Kultur, das Leben’
Read More →Carlos Moya erzählt Hugh Ash von den Lieben seines Lebens – Tennis spielen, schöne Mädchen umwerben und Mallorca.
Read More →Während ich auf der kurvigen Küstenstrasse nach Deia fuhr, auf dem Weg zu dem auf einer Bergspitze liegenden Haus von Lynne Franks, begann ich mir vorzustellen was für eine Frau ich wohl gleich treffen würde.
Read More →Homoehe, das Haar der Kanzlerin und das Aussterben der Diva. Der Herr der Scheren im Gespräch mit Roland Kroiss.
Read More →Nieves Álvarez besuchte Palma de Mallorca, um ihren Freund Javier Escobar beim Start der Nit d’Art zu unterstützen.
Read More →Sie erfand das Stonewashing, Vintage-Denim, Stretch-Denim und das Färben von Kleidung. In ihrem Haus in Fornalutx erklärt das Enfant Terrible der Modewelt Soledad Bescós, dass es 27 Jahre her ist, seit sie Schlagzeilen machte, als sie in einem Protest-T-Shirt in der Downing Street auftauchte.
Read More →Dieser bildschöne Spross der berühmten Schmuck-Dynastie besitzt ein Haus auf Mallorca. Die Dachmarke ihrer Familie hat sie zu neuen Höhen geführt – und sie als Stern der Haute Couture etabliert, als der Swarovski heute erstrahlt. Prinzessinnen, Schauspielerinnen und Pop Stars tragen mit Begeisterung die Kristallglas-Kreationen. Soledad Bescós hat Nadja Swarovski getroffen.
Read More →Für seinen neuesten Film musste der aktuell produktivste irische Schauspieler nicht einmal seinen Wohnsitz Mallorca verlassen. Jan Edwards hat Colm Meaney getroffen.
Read More →Jan Edwards begegnet dem dänischen Regisseur Niels Arden Oplev, der vor kurzem einen Kassenschlager mit dem Film „Verblendung“ landete.
Read More →Mit vollem Namen heißt der Mann “Lord Jeffrey Archer of Weston-Super-Mare” – aber für alle seine Fans rund um den Globus ist er ganz einfach Jeffrey Archer, der Bestseller-Autor. Jan Edwards hat den britischen Schriftsteller getroffen, und dabei festgestellt, dass sein Leben genauso bunt ist wie viele der von ihm entworfenen Romanfiguren.
Read More →Balearen- und UNICEF-Botschafterin, Leiterin ihrer TV-Produktionsfirma: Sabine Christiansen, Deutschlands berühmteste Talkshow-Moderatorin, hat alle Hände voll zu tun.
Read More →Im Gespräch mit Suzi Quatro, musste ich unweigerlich an guten Champagner denken. Sie ist noch genauso brillant und spritzig wie eh und je, doch die Jahrzehnte haben ihr Tiefe und Reife gegeben.
Read More →