Mallorca hat sich einem Modell der nachhaltigen Entwicklung verschrieben. Wir geben Ihnen 10 Tipps, mit denen Sie der Insel helfen, umweltfreundlicher zu werden.
Autor: Jaime Vidal
Ein Summen auf der Insel, das nicht zu überhören ist
Biel und Pau erzählen, wie sie mit ihrem selbstgemachten mallorquinischen Honig Mel Vici das auf der Insel fast ausgestorbene Imkerhandwerk wieder zum Erfolg geführt haben.
Burguera: Käse made in Mallorca
Auf Mallorca gibt es drei Käseproduzenten – und nur Formatges Burguera stellt ihren Käse aus der Milch der eigenen Kühe her.
El Fornet de la Soca, eine Bäckerei wie im Märchen
In der Bäckerei und Konditorei von Tomeu Arbona, die sich der Wiederbelebung historischer Rezepte von Mallorca verschrieben hat, kommen hochwertigste Zutaten und eine Back- und Kochkunst der Spitzenklasse zusammen.
TripAdvisor: Freund oder Feind?
Die Webseite TripAdvisor hat sowohl Fans als auch Feinde gewonnen. Restaurants, Kritiker und Nutzer, sowie zwei Gourmets vergleichen Pro & Kontra.
Ketchup auf mallorquinische Art
Zwei junge Männer, Llorenç Pons und Alejandro Arranz, produzieren das 1. komplett natürliche Ketchup aus den typischen “ramallet”-Tomaten. Finden Sie hier mehr heraus.
Francisco Fullana: Mehrfach ausgezeichnetes, mallorquinisches Musiktalent
Dieser begabte Geiger wird weltweit bewundert und ist Mitglied des balearischen Symphonieorchesters. Hier klicken für mehr Information!