3.Juni 2022. Zwei Stunden vor dem Abflug von Flug UA236 von Newark, New York, spielte sich am Flugsteig C136 eine ungewöhnliche Szene ab. Zu Ehren der allerersten Nonstop-Verbindung von den USA nach Mallorca lächelten vier smarte Piloten und sieben glamouröse Flugbegleiterinnen für Fotos vor einer Kulisse aus blau-weißen Ballons und Flamenco-Musik.
United Airlines hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Veranstaltung zu einem großen PR-Event zu machen, verteilte Reisepasshalter mit Markenaufdruck und hielt Reden über den Ausbau der Konnektivität. Aber es war nicht nur aufgesetzte Fröhlichkeit. Einige der 204 Passagiere waren nicht nur wegen der Idee eines neuen europäischen Urlaubsziels aufgeregt. Wenn es regelmäßige Direktflüge von den USA nach Palma gäbe, würde dies die Möglichkeit, sich einen Zweitwohnsitz auf der größten Baleareninsel zuzulegen, weiter erleichtern.
Fast zwei Jahre später kommen immer mehr Nordamerikaner nach Mallorca, um dort zu leben. Die neue Strecke und die Informationsreise, die US-Journalisten Anfang ‘22 unternahmen, waren ein Zeichen für die kommenden Zeiten. Die Flüge von Newark Liberty nach Son Sant Joan (PMI) werden im Sommer 2023 wieder aufgenommen, was durch die guten Ergebnisse des Vorjahres begünstigt wurde, und United hat Pläne zur Erhöhung der Kapazität in dieser Saison angekündigt. Berichten zufolge plant American Airlines ebenfalls eine Direktverbindung von Miami aus.
Kunstvolles Leben
Man muss kein Ostküstenbewohner sein, um auf die Umzugswelle der Balearen aufgesprungen zu sein. Die kanadische Künstlerin Julie Mai Haberstroh muss vielleicht eine indirekte, längere und teurere Reise auf sich nehmen, wenn sie in ihr Heimatland zurückkehren möchte. Aber die Tatsache, dass sie jetzt nur einen Katzensprung von ihren Enkeln in Großbritannien entfernt ist, spielte bei ihrer Entscheidung für den Umzug eine große Rolle. Haberstroh hat schon an mehreren Orten auf der Welt gelebt, aber nirgendwo sonst hat sie so viele Wünsche erfüllt wie auf Mallorca. „Die Insel übertrifft alle meine Erwartungen”, sagt sie und nennt das Klima, den aktiven Lebensstil, das internationale Flair und die Vielfalt als einige der Gründe für ihre Begeisterung.
Die reiche mallorquinische Kultur und die „endlosen“ Feste waren eine willkommene Überraschung, und die Bewohnerin von Fornalutx hat sich voll darauf eingelassen. „Ich genieße es, eine Vielzahl von Sprachen um mich herum zu hören, und ich finde, dass ich im Allgemeinen mehr mit der europäischen Mentalität übereinstimme”, erklärt sie.
“Die Einführungsreise der US-Journalisten war ein Zeichen für die kommenden Zeiten”
Finanzielle Freiheit
International Living (IL) preist Mallorca als erstklassigen Hotspot für den Ruhestand an, indem es verspricht: „Mediterranes Inselleben zum halben Preis wie in der Karibik”. Für diejenigen unter uns, die daran gewöhnt sind, dass die Immobilienpreise auf den Balearen höher sind als in ganz Spanien, mag die Anpreisung Mallorcas als Schnäppchen wie eine abwegige Behauptung erscheinen.
Für gestresste Einwohner von Los Angeles oder Miami, wo die Preise pro Quadratmeter weit über dem nationalen Durchschnitt liegen, können teure europäische Standorte jedoch eine Gelegenheit für ein deutlich weniger stressiges Leben bieten. Selbst der IL- Mitarbeiter Christian Monson, der aus dem glanzlosen Arkansas stammt, findet die Preise auf Mallorca, wo er jetzt zu Hause ist, vernünftiger. „Ich zahle etwa 800 Dollar im Monat für meine Hypothek auf eine Drei-Zimmer-Wohnung”, sagt er. Auch einflussreiche Publikationen wie Forbes und Condé Nast Traveler sind längst in den Bann der Insel geraten. Neben Berichten über den FC Barcelona und den RCD Mallorca informiert Forbes seine 150 Millionen Leser über Palmas Restaurantszene, das „andere“ Mallorca und die Möglichkeiten für Auswanderer.
Positive Logistik
Die Ungewissheit über das Schicksal des Goldenen Visums hält an. Sollten sich die Spekulationen bewahrheiten, dass sich die geforderte Mindestinvestition auf 1 Million Euro verdoppeln könnte, könnte die Zahl der Antragsteller für Investitionsvisa in Zukunft eingeschränkt werden. In der ersten Jahreshälfte 2019 bis zur ersten Jahreshälfte 2022 stiegen die Verkäufe spanischer Immobilien an Amerikaner laut einem Bericht des Allgemeinen Rates der Notare in Spanien jedoch um unglaubliche 88 %. Viele Nordamerikaner (76.628, laut offiziellen Angaben) haben bereits den Sprung nach Spanien gewagt. Könnte die Sorge um steigende Kriminalitätsraten eine Rolle spielen?
Die Kanadierin Nancy Michelle Côté, die in einem ruhigen Vorort von Montreal aufgewachsen ist und jetzt in Soller lebt, sagte in einem Interview im Jahr 2023, dass die Sicherheit nur einer von vielen Gründen für den Umzug ihrer Familie war: „Mallorca ist einer der sichersten Orte, an denen ich je gelebt habe, auch wenn man sein Fahrrad im Auge behalten sollte!
Die „grünen, großzügigen” Arbeitsräume, die guten Schulen und die Möglichkeiten für Kinder waren für sie und ihren Mann ausschlaggebend für die Wahl Palmas. „Warum sollte man nicht nach Mallorca ziehen wollen, oder?” sagte Côté zu jener Zeit. Haberstroh stimmt dem voll und ganz zu und erklärt, dass die Insel für sie persönlich eine ganz bestimmte Qualität hat. „Ich mag es, dass Mallorca ein besonderes Flair hat. Das hilft mir bei meiner Arbeit, und gleichzeitig kann ich einen einfachen Lebensstil pflegen.“
Text von Anna Mason | Fotos von Sara Savage