Die Kunst des Amatsu

Östliche Medizin im Miku Mallorca

Wir erforschen die uralte Weisheit und Heilkraft der integrativen japanischen Heilkunst Amatsu anhand der Reise der Therapeutin Kimmy Dobák. In der Gesundheitspflege gibt es viele Wege zur Heilung mit unterschiedlichem Ansatz und Philosophie. Ein weniger bekannter, aber nicht weniger tiefgründiger Weg ist die integrative Heilkunst Amatsu. Ursprünglich aus Japan stammend, ist Amatsu ein ganzheitliches System, das alte Heiltraditionen mit modernen Erkenntnissen verbindet, zahlreiche Beschwerden behandelt und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Um einen tieferen Einblick in dieses faszinierende Gebiet zu erhalten, sprach ich mit Kimmy Dobák, einer in der Kunst und Philosophie der integrativen Heilkunst Amatsu tief verwurzelten Therapeutin und Lehrerin.

Miku Mallorca

Das Wesen von Amatsu

„Was ist denn Amatsu?“, fragte ich Kimmy zu Beginn unseres Gesprächs. Mit einem Hauch von Ehrfurcht in der Stimme erklärte sie, dass Amatsu eine Verschmelzung japanischer Heilpraktiken sei, die auf die angeborene Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung zurückgreift. „Für uns ist es eine Philosophie. Amatsu geht über die reine Behandlung hinaus und verkörpert eine Lebensweise, in deren Mittelpunkt Gleichgewicht und Harmonie stehen.“

Kimmys Reise in die Welt von Amatsu begann mit ihren eigenen Gesundheitsproblemen. Nachdem sie jahrelang unter einer schwächenden Krankheit gelitten hatte und von der westlichen Medizin enttäuscht war, stand sie an einem Scheideweg. Es war eine zufällige Begegnung mit einem Arzt, die sie auf einen Weg der Veränderung brachte. Durch eine Reihe von Behandlungen, die ihr ein Gefühl der Revitalisierung gaben, lernte Kimmy die Kraft von Amatsu aus erster Hand kennen.

„Eine Lebensweise, in deren Mittelpunkt Gleichgewicht und Harmonie stehen“

Das Erbe der Meisterschaft

Kimmy beleuchtete auch den Stammbaum von Amatsu und verfolgte ihn bis zu seinen Ursprüngen in den alten Traditionen der japanischen Ninja-Clans zurück. Im Zentrum dieser Linie steht Dr. Chris Roworth, ihr Meister und Mentor, der von keinem Geringeren als Dr. Masaaki Hatsumi, dem letzten Ninja Japans, ausgebildet wurde. Durch jahrelanges hingebungsvolles Lernen und Üben wurde Chris zum Hüter dieser alten Weisheit und gab sie u. a. an Kimmy und fünf weitere Personen weiter, die nun die einzigen Therapeuten mit Lehrlizenz sind. „Chris ist mein Großmeister“, sagt Kimmy mit einem Anflug von Stolz und unterstreicht damit seine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Verbreitung der Amatsu-Kunst in der westlichen Welt.

Im Amatsu, so Kimmy, wird jeder Mensch als einzigartiger Ausdruck der miteinander verbundenen Kräfte von Geist, Körper und Seele betrachtet. Basierend auf den Prinzipien der fünf Godai – Ernährung, Umwelt, Geist, Energie und Körper – versuchen Amatsu-Praktizierende, die Ursachen von Ungleichgewichten zu erkennen und zu beseitigen. Im Zentrum steht die Kunst der Diagnose, die eine ganzheitliche Beurteilung der subtilen Hinweise und Äußerungen des Körpers umfasst. Von der Zungendiagnose bis zur Skelettausrichtung, von der viszeralen Drainage bis zur Akupunktur dient jede Methode als Tor zur Wiederherstellung der Harmonie im Körper.

„Wir finden immer etwas“, sagt Kimmy mit einem wissenden Lächeln und betont, dass auch scheinbar gesunde Menschen von den Erkenntnissen und Interventionen von Amatsu profitieren können. Über die bloße Behandlung von Symptomen hinaus ermöglicht Amatsu dem Einzelnen, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und Selbstfürsorge zu begeben – eine Reise, die von der Weisheit alter Traditionen und dem Wissen erfahrener Praktiker geleitet wird. Mit ihrer Klinik Miku Mallorca in Palma sind Kimmy und ihre Kollegin Emma Burn Pionierinnen bei der Verbreitung von Amatsu in Spanien und begrüßen eine vielfältige Klientel, die Einheimische und Zugereiste umfasst, die auf der Suche nach Trost und Entspannung sind.

Text von Ché Miller | Fotos von Sara Savage

Helen Cummins Property Buyers Agency
Helen Cummins Property Buyers Agency

Kontakt

Miku Mallorca

Carrer dels Àngels, 9, Palma