Ein Haus am Meer ist der Traum einer ganzen Generation: Jeden Morgen mit dem sanften Rauschen der Wellen aufzuwachen, die Meeresbrise auf dem Gesicht zu spüren oder die Sonne am Nachmittag zu betrachten, wenn sie allmählich am Horizont verschwindet.
Diese neu erbaute Villa in Port d’Andratx des Architekturbüros Palomino Arquitectos, an dem die Projektleiterin Petra Lavin mitwirkt, verleiht diesem Wunsch eine neue Dimension: eine tiefe Verbundenheit und Integration mit dem Meer und der natürlichen Umgebung, eine warme Atmosphäre, die jeden Besucher willkommen heißt, sowie ökologische Bauprinzipien nach dem Null-Kilometer-Prinzip.
Ein Dialog des Avantgarde
Diese Immobilie zeichnet seine Silhouette in einem durchsichtigen, doppelhohen Raum, in dem Glas, Metall und vor allem Holz und Stein vorherrschen und an die berühmten mallorquinischen Marges erinnern, die seit jeher die mallorquinische Landschaft geprägt haben. Und das ist einer der Erfolgsfaktoren, ein avantgardistischer Ansatz, der in perfekter Symbiose mit der mallorquinischen Essenz und den überlieferten Traditionen steht.
Häuser haben eine Seele, und dieses hier ist rein und leuchtend. Der Raum strahlt Harmonie aus, die kantigen Abschlüsse erzeugen ein fabelhaftes Spiel von Licht und Schatten, das sich im Laufe des Tages verändert. Die Leichtigkeit der Räume, die Präsenz des Infinity-Pools – der mit dem Meer zu verschmelzen scheint – oder die kühne und dynamische Konstruktion der Raumaufteilung suggerieren eine Art flüssige Architektur. Ein architektonisches Meisterwerk, ein einzigartiges und unwiederholbares Objekt, ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert.
Text Miguel Ángel Vicente de Vera