In der stillen Landschaft nahe Porreres begrüßen zwei Zitronenbäume die Besucher von Dos Limones – dem Zuhause von Raphael Springmann und Ilka Gebhardt, die das urbane Leben in Hamburg gegen Weite, Sonnenschein und kreative Freiheit auf Mallorca eintauschten. Was einst als Urlaubsfantasie an einem thailändischen Strand begann, entwickelte sich zu einem durchdachten Designprojekt: ein 350 Quadratmeter großes Haus, komplett neu errichtet auf einem 1.500 Quadratmeter großen Grundstück. Das Haus wurde vollständig von Raphael, einem professionellen Küchendesigner, entworfen und von Ilkas intuitivem Stil geprägt – eine harmonische Verbindung aus moderner Minimalistik und traditioneller Wärme. „Wir wollten keine Hochglanz-Villa“, sagt Ilka. „Wir wollten etwas Echtes, mit Charakter.“ Mit wiederverwendetem Holz aus alten Scheunen, atmungsaktiven, unbehandelten Wänden und einem solarbetriebenen Energiesystem spiegelt Dos Limones ihre gemeinsame Vision wider – ein Zuhause, das sich natürlich in die Umgebung einfügt und ganz ihnen gehört. „Es ist der Ort, an den wir zurückkehren, um aufzutanken“, sagt Ilka.
Ein Leben Stein für Stein erbaut
Das Grundstück für Dos Limones zu finden, war keine leichte Aufgabe. Nach mehr als 50 besichtigten Immobilien fanden die beiden schließlich ihren idealen Platz: erhöht gelegen, privat, mit weitem Blick über die Landschaft bis nach Campos, Colonia de Sant Jordi und zur Insel Cabrera. Der felsige Boden war weniger idyllisch. „Das Ausheben des Grundstücks war aufwendig“, erzählt Raphael, „aber wir haben die Steine später im Design verwendet – für Gartenmauern und die Landschaftsgestaltung.“ Vom wiederverwendeten Holz über Steinböden bis hin zu handgefertigten Fensterläden, die mit antiken Werkzeugen gefertigt wurden – jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt. Die Wände blieben unbehandelt und atmungsaktiv, wodurch die industriellen Linien des Sichtbetons weicher wirken. Das gesamte Haus wird über Solarenergie betrieben, mit Fußbodenheizung und einem Kaminofen von A. Caminetti, der im Winter für Gemütlichkeit sorgt. Eine freischwebende Stahltreppe führt auf die Dachterrasse, von der aus man den Blick in alle Richtungen genießen kann. Vor dem Haus lädt ein beeindruckender Pool zum Entspannen und stillen Bahnenziehen ein.
Die Küche, aus der ein Zuhause wurde
Wenig überraschend ist die Küche das Herzstück von Dos Limones. Sie ist der größte Raum des Hauses und bis ins kleinste Detail durchdacht. Raphaels Handschrift ist überall sichtbar – von den nahtlosen schwarzen Schränken über die markante Dunstabzugshaube bis hin zu Layout, Beleuchtung und großzügigem Stauraum. „Das ist mein Lieblingsort“, ergänzt Ilka. Der Rest des Hauses folgt diesem Anspruch – jede Ecke wurde mit Bedacht gestaltet. Über dem Esstisch hängen handgefertigte Lampen aus Bali, auf dem Boden liegt traditioneller Naturstein aus Petra. Eine Außenküche ist in Planung und verspricht entspannte Mahlzeiten unter freiem Himmel. Und obwohl man erwarten würde, dass Raphaels Lieblingsplatz die Küche ist, widerspricht er lachend: „Meine Werkstatt“, sagt er und zeigt auf die Garage, in der er klassische Autos restauriert – darunter seinen geliebten Mercedes 300GD. Auch wenn dieser Ort nicht im Haus liegt, ist es sein persönlicher Rückzugsraum – ein Platz zum Basteln, Abschalten und Träumen.