
Anuska Menéndez ist eine der wenigen kreativen Profis, die sich einer einfachen Definition entziehen. Geboren in Asturien und seit ihrem dritten Lebensjahr auf Mallorca aufgewachsen, hat sie über zwei Jahrzehnte lang Ideen, Marken und Geschichten in den Bereichen Design, Trendprognosen und Kommunikation geprägt. Von ihrer Tätigkeit als Kreativdirektorin bei Camper bis zur Gründung ihrer eigenen Beratungsfirma verbindet Anuskas Arbeit Intuition, Einsicht und Innovation. Ihr hybrides kreatives Profil spiegelt sowohl ihre mediterranen Wurzeln als auch ihre globale Perspektive wider – stets geleitet von einer tiefen Leidenschaft für Kultur, Storytelling und sinnvolle Zusammenarbeit. „Kommunikation ist für mich nicht nur ein Werkzeug“, sagt sie, „sondern der rote Faden, der alles verbindet, was ich tue.“ Heute gestaltet sie weiterhin die Zukunft von der Insel aus, die sie ihr Zuhause nennt.
Eine Reise voller kreativer Intuition und Zielstrebigkeit
Anuska Menéndez hat eine Karriere aufgebaut, in der Intuition, Strategie und kreative Vision gleichermaßen zum Tragen kommen. „Seit meiner Kindheit wollte ich Modedesignerin und Journalistin werden“, sagt sie. Diese frühe Zielstrebigkeit führte sie zum Modedesign-Studium in Barcelona, wo sie schnell die weite, vernetzte Welt des Designs entdeckte. „Ich erkannte, dass es viel mehr zu entdecken gab, als ich mir vorgestellt hatte“, erklärt sie. Ihre Neugierde trieb sie dazu, ihre Ausbildung in Marketing fortzusetzen, gefolgt von Journalismus und Kommunikation – eine Grundlage, die ihr charakteristisches hybrides kreatives Profil prägen sollte.
hr früherer Karriereweg spiegelte diesen multidisziplinären Geist wider. Sie arbeitete im Journalismus, im Radio und im Fernsehen, bevor sie in die Kommunikationsbranche wechselte – zunächst als Pressesprecherin für Mallorcas erstes ATP-Tennisturnier und später als Leiterin der Mode- und Trendabteilung bei IDI, einer Initiative der balearischen Regierung. Diese Erfahrungen lehrten sie, dass eine Vision nur der Anfang ist. „Entweder hat man eine kreative Vision oder man hat sie nicht“, sagt sie. Aber man muss es durch die eigene Arbeit ständig weiter nähren.
Diese Philosophie kam während ihrer zwölfjährigen Tätigkeit bei Camper, wo sie die Teams für Design, neue Materialien und Farben leitete, voll zum Ausdruck. Die weltweit bekannte mallorquinische Schuhmarke bot dafür den idealen Rahmen. „Camper wusste immer, was die Menschen wollten, noch bevor sie es selbst wussten“, erinnert sich Anuska. „Was das Unternehmen jedoch einzigartig machte, war, dass es nie seine Wurzeln aus den Augen verlor und gleichzeitig eine starke internationale Ausrichtung beibehielt.“ Sie erinnert sich an unzählige Designprojekte, aber am meisten schätzt sie den Geist der Zusammenarbeit. „Die Zusammenarbeit mit internen Teams und unglaublichen internationalen Designern hat mir gezeigt, wie leistungsfähig kreative Teamarbeit sein kann.“
Sinnvolle Veränderungen gestalten
Nach über einem Jahrzehnt bei Camper verspürte Anuska eine neue Berufung. „Es war mehr als nur ein Job – es war wie eine Familie“, sagt sie. „Aber ich musste etwas Eigenes schaffen.“ Sie gründete eine Beratungsfirma für Storytelling und kreative Leitung und arbeitete in den folgenden Jahren mit Persönlichkeiten wie der Juwelierin Isabel Guarch, Luxusmarken wie Port Adriano und führenden Designern wie Espacio Home Design zusammen.
Ihr Ansatz ist immersiv und langfristig ausgerichtet. „Wann immer möglich, arbeite ich innerhalb der Marke, um etwas Nachhaltiges aufzubauen – sogar indem ich Teams zusammenstelle, die nach meinem Weggang weitermachen können“, erklärt sie. „So entsteht dauerhafte Veränderung.“
Mallorca beeinflusst weiterhin ihre Arbeit und ihre Weltanschauung. „Wo man lebt, prägt, wie man sieht und schafft“, sagt sie. Ihre Inspiration kommt aus der Kunst, der Architektur und von visionären Denkern wie Steve Jobs und Coco Chanel. „Ich halte mich nicht mit der Vergangenheit auf und projiziere auch nicht zu viel in die Zukunft“, sagt sie. „Jedes Projekt ist ein Neuanfang. Das Beste steht noch bevor.“

