Das Restaurant Luna 36 ist in einer ehemaligen Schokoladenfabrik im Straßenlabyrinth von Sóller untergebracht, hier erwartet Sie herzliche Gastfreundschaft.
Portfolio von Luna 36
Über Luna 36
Was erwarten Sie, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Lokal zum ersten Mal betreten? Ein herzliches Willkommen und ein aufrichtiges Lächeln? Dann sollten Sie das Luna 36 im Herzen von Sóller ansteuern.
„Hier auf der Insel sind wir für unser freundliches Personal bekannt und manche bezeichnen uns sogar als das „lächelnde Restaurant”, freut sich Helle Alexandersen, die das beliebte Lokal seit 2015 zusammen mit ihrem italienischen Geschäftspartner Claudio Bernaschi betreibt.
Ihrer Heimat Dänemark hat Helle schon vor einigen Jahren den Rücken zugekehrt, um sich auf Mallorca niederzulassen, dennoch spürt man im Luna 36 deutlich ihr angeborenes Gespür für „hygge” – das Konzept, das die Dänen angeblich zu einem der glücklichsten Völker dieser Erde machen soll. „Es gefällt mir einfach andere Menschen glücklich zu machen und ich schaue Ihnen gerne beim Genießen zu”, meint Helle, die darüber hinaus viel Erfahrung in der Gastronomie vorzuweisen hat. Unser Ziel im Luna 36 ist es, den Gästen nicht nur eine Mahlzeit außer Haus zu bieten, sondern diese zu einem Erlebnis zu machen. So verfolgen Helle und Claudio ihre eigene Philosophie und Methode, wenn sie potenzielle, neue Mitarbeiter interviewen, um herauzufinden, ob sie sich ganz mit ihrer Philosophie identifizieren können. So kommt es, dass wir uns von anderen Restaurants unterscheiden.
Mallorquinische Erzeugnisse inspirieren die moderne und vielseitige mediterrane Küche, die auch spanische, italienische und französische Einflüsse aufweist. Wenn irgendwie möglich werden regionale Bio-Produkte verwendet, die in köstliche, hausgemachte Gerichte verwandelt werden. Der in San Sebastian ausgebildete Koch Hector Suizer, der schon 2008 bei Helle in die Lehre ging, arbeitet gerne mit hochwertigen Zutaten wie Zitrusfrüchten aus der Region, Olivenöl aus einer Kooperative in Sóller sowie Fisch und Meeresfrüchte aus Port de Sóller. Luna 36 befindet sich in einem historischen Gebäude von Sóller, das einst eine Schokoladenfabrik beherbergte. So beschert das Unternehmen seinen Kunden weiterhin Genuss – egal ob Touristen oder Einheimische. „Ich mag es, dass Sóller ein bisschen altmodisch ist und dass man hier noch einen Sinn für die Gemeinde spürt”, ergänzt Helle. „Wenn die Touristen abends weniger werden, findet das wahre Leben von Sóller noch immer auf der Straße statt”. Oder im Luna 36 bei einem Abendessen mit einer Portion gratis Lächeln.