Markendarstellung ist wie die Persönlichkeit eines Unternehmens. Ist diese konsistent, spiegelt jede Handlung des Unternehmens seine Grundwerte wider. Mit meinem kaufmännischen Hintergrund finde ich es immer wieder spannend, Marken in ihrer Entwicklung zu beobachten; wie sich Unternehmen präsentieren und wie sie mit ihren Kunden kommunizieren.
So erging es mir auch, als ich vor kurzem ein paar Tage im Yurbban Passage Hotel & Spa in Barcelona verbrachte; einem Hotel ganz in der Nähe des Arc de Triomf in einer Gegend, die auch als Barcelonas Soho bezeichnet wird. Ich war unglaublich angetan von der Art, wie die Smart Rooms Company – die Leute hinter Yurbban – ihre Markenkonsistenz beherrschte. Nicht allen Hotels gelingt das. Gleichzeitig ist Yurbban kein gewöhnliches Hotel. “Lebe wie ein Einwohner” lautet ihr Motto und genauso fühlt man sich dort auch: als Teil einer kreativen, authentischen Gruppe, die die Stadt wirklich kennt.
Das Hotel – eine wunderschöne umgebaute ehemalige Stofffabrik – verfügt über eine einmalige Struktur und ein warmes, einladendes Ambiente, das die Innenarchitektin Raquel Sogorb unter der Verwendung vieler feiner, natürlicher Materialien wie Eichenholz, Walnussholz und Leinen geschaffen hat. Die Beleuchtung ist rundum warm und schmeichelhaft – sogar im Badezimmer, was eher ungewöhnlich ist. Es sind jedoch die Details, die die Messlatte heben.
Unsere Ansprüche an das Reisen sind seitdem unglaublich gestiegen. Ich persönlich wünsche mir ein echtes lokales Erlebnis. Trotzdem möchte ich mich umsorgt und gut aufgehoben fühlen während ich mir eine Pause von meinem Alltag gönne. Kleine, inspirierende Botschaften im Aufzug, die Zuvorkommenheit, mit der auf unsere Belange eingegangen wird, sorgfältig zubereitete Speisen und Getränke, geschmackvolle Kunst- und Designelemente – diese Mischung ist es, die dem Yurbban Herz und Seele verleiht. Schon das Betreten des Hotels ist eine wahre Wonne und von da an lädt jedes Detail zum Entspannen ein; von der in Naturtönen gehaltenen Einrichtung über die gemütlichen Sessel bis zu dem gelassenen und doch höchst professionellen Personal.
Ich kann sagen, dass ich meine analytische Denkweise während meines Aufenthalts abstellen konnte. Die Wellnessbehandlungen des ökologisch-veganen Spas entspannen sicherlich auch den gestresstesten Geschäftsführer. Ich habe mir zwei Behandlungen gegönnt: eine 60 minütige Ganzkörpermassage für 85€ und eine 75 minütige Tiefenreinigung für das Gesicht für 95€. Die Kombination aus professionellen Physiotherapeuten, warmer Unterdecke und berauschenden, ökologischen Duftölen ließ mich in eine andere Welt eintauchen.
Zur Entspannung gehört natürlich auch Spaß. Und Barcelona ist immer noch eine junge, lebendige Stadt. Unsere 12-jährige Tochter Ava liebte das gigantische Shuffleboard in der Eingangshalle und den Passbildautomaten, der mit sorgfältig ausgewählten Requisiten ausgestattet war (die sie begeistert nutzte).
Eine weitere Überraschung stellte das hochwertige Speiseangebot dar. Während ich hier schreibe, genieße ich ein komplettes Frühstücksbuffet für 17€ pro Person, während ein köstliches Mittagessen mit 3 Gängen sogar nur 15,90€ kostet. Ein weiteres innovatives Extras ist das Kochstudio; ein neues Konzept, das für Geschäftstreffen oder Show Cooking Events genutzt werden kann.
Derweil verbindet die Dachterrasse mit Pool und gemütlichen Aufenthaltsbereichen ein cleveres Raumkonzept mit einem umwerfenden Blick auf die Stadt.
Ich war von den klugen Köpfen, die hinter Yurbban stecken, tief beeindruckt und habe mich während unseres Aufenthalts rundum wohl gefühlt. Mein Mann Georg meinte, es wäre seit vielen Jahren das beste Hotel gewesen. Letzten Endes sind es nicht die Sterne, sondern es ist der Wohlfühlfaktor, der überzeugt.
Kontakt
