Wenn man Gwendolyn Frankefort ken- nenlernt, ist man sofort von ihre Eleganz beeindruckt. Ihre Ringe wirken wie kostbare Erbstücke, ihr luftiger Schal erinnert an eine Zeit zarter weiblicher Zurückhaltung, und dann ist da noch ihr Lächeln, das einen zum Strahlen bringt. Sie würde in den cremefarbenen Straßen von Paris mit ihrem Rauhaardackel Pasha nicht fehl am Platz wirken. Aber Gwendolyn ist weder in Paris noch in ihrer belgischen Heimatstadt. Sie ist auf Mallorca, liebt die mediterrane Lebensart und freut sich darauf, ein neues Kapitel zu beginnen.
Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen
Als Gwendolyn 2016 beschloss, Ihr Penthouse in Antwerpen zu verlassen, kannte sie Mallorca bereits recht gut. Lange Sommer, die sie in der zweiten Heimat ihrer Familie verbracht hatte, machten ihr den mediterranen Lebensstil leicht. Diejenigen, die ihr am nächsten standen, waren jedoch besorgt. „Ich weiß noch, wie ich mit 83 kg Gepäck, einem leeren Schlüsselbund und meinem Hund Pascha reiste und mich so aufgeregt fühlte“, erklärt sie. „Meine Freunde und meine Familie sagten, ich sei mutig, aber ich wusste, dass es die richtige Entscheidungwar.Eswarendieveränderten familiären Umstände, die mich erkennen ließen, dass ich bereit für einen Neuanfang war“, sagtsie,dienacheinerschwierigen Zeit inzwischen zufrieden ist.
Ein Koffer voller Stoffe
Nach mehr als drei Jahrzehnten in Belgien fiel ihr der Umzug nach Mallorca leicht. Doch was Gwendolyn mitnehmen wollte, machte die bevorstehende Reise unklar. In ihrem Koffer befand sich nicht nur ihr persönliches Hab und Gut, sondern auch eine 25-jährige Unternehmensgeschichte. Ein maßgeschneiderter Heimtextilien Service namens GwendoLino, mit dem sie die meiste Zeit ihres Lebens über 500 Häuser und Yachten auf der ganzen Welt gestaltet hat. „Ich hatte Bedenken, mein Geschäft hierher zu verlegen und den lokalen Markt zu erschließen, aber wo immer ich hingehe, ist auch GwendoLino“, sagt sie und rückt ihren Jacquard Ärmel zurecht.
Mit der Hilfe des örtlichen Anwalts Miguel Artigues Fiol dauerte es nicht lange, bis Gwendolyn eine schöne möblierte Wohnung und ein Büro auf der La Rambla hatte und GwendoLino zu einem spanischen Unternehmen wurde. „Ich kann jedem, der mit einem Unternehmen hierherzieht, nur raten, sich einen guten Anwalt zu nehmen – es ist entschei- dend, ob ein Unternehmen aus dem Ausland kommt oder nicht“, sagt sie, nachdem sie einer Menge Papierarbeit entkommen ist. Nun, da die Formalitäten erledigt sind, ist Gwendolyn in der Lage, ihre personalisierten Bettlaken, Tischdecken und Kissenbezüge in den Luxussektor auf Mallorca zu integrieren. Mit jedem gestickten Stich und jedem Kreuz lässt Gwendolyn eine Eleganz und ein Know-how einfließen, die in der heutigen Einrichtungsszene selten zu finden sind. Der einzige Unterschied ist jetzt der mediterrane Touch. Wo früher die kühleren Häuser in Paris, London oder Brüssel als Inspirationsquelle dienten, lässt sich Gwendolyn jetzt vom milden Klima inspirieren. „Es sind organische Leinenstoffe und viel leichtere Texturen“, sagt sie und blättert in ihrem aktuellen Portfolio, in dem jede Wohnung so individuell gestaltet ist wie ihr Besitzer.
Text von Rosie Foot
Fotos von Jonatan Barzola